Unsere CorelDRAW-Botschafter vermitteln Ihnen interessante Einblicke in das Thema Design. Diese in verschiedensten Branchen tätigen Designer verfügen über einen großen Wissensschatz, den Sie gerne mit Benutzern aller Kenntnisstufen teilen.
Werbung, Grafikdesign, Druck sowie strategischer CorelDRAW-Schulungspartner für Corel Indien
Freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Design, Markenidentität, Druck, Druckvorstufe und Großformatdruck
Freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Grafikdesign, Markenidentität, Sportausrüstung; Bescheinigungsbefugter für Corel Mexiko
Grafikdesign, Werbetechnik, Fahrzeugfolierung, Markenidentität und Bekleidung
Freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Design, Illustration, Druckvorstufe, Siebdruck, Stickerei und Bekleidung
Anand begann seine berufliche Laufbahn 1983 nach einer Handelsausbildung als Medienmanager in einer Werbeagentur. 1991 kündigte er bei der Werbeagentur, um sein eigenes Designstudio zu gründen. Er hat seither über 5000 kreative Designs wie Broschüren, Faltblätter, Werbematerialien, Textildrucke und Verpackungen gestaltet sowie Marken für verschiedenste Produkte und Dienstleistungen entwickelt. Seit zehn Jahren ist er zudem strategischer CorelDRAW-Schulungspartner.
Ariel verfügt über eine über 40-jährige Erfahrung im Grafikbereich. Ariel begann seine berufliche Laufbahn vor der Zeit der modernen Desktop-Computer, als Grafikdesign noch Handarbeit war. Als im Jahr 1990 CorelDRAW auf den Markt kam, übertrug er sein Wissen auf den digitalen Raum. Er hat CorelDRAW für die Gestaltung von Zeitschriften, Visitenkarten, Fahrzeugfolien, Schildern und Druckproduktionen und sogar für die Erstellung von Wohnungsbauplänen genutzt.
Daniel widmet sich seit 20 Jahren der Entwicklung von Markenidentitäten in der Sportindustrie und anderen Branchen. Er begeisterte sich für diesen Beruf, als er einen Architekten bei der Arbeit beobachtete, der ihn unter seine Fittiche nahm. Zu Beginn arbeitete er für die Gestaltung einzelner Grafiken mit Paint. Als er jedoch die Funktionen von CorelDRAW entdeckte, entschied er, seinen Wirkungsbereich auszuweiten, insbesondere was den Druck betrifft. Daniel sagt, es habe noch nie ein Projekt gegeben, das er mit CorelDRAW nicht umsetzen konnte.
Joseph ist Grafiker in dritter Generation. Er hat von seinen Familienmitgliedern so viel über das Handwerk und die Branche aufgesaugt, wie er konnte. Seine Lieblingsprojekte in seinem Familienunternehmen Diaz Sign Art sind handgemalte Wandbilder, denn sie ermöglichen ihm, mithilfe von CorelDRAW traditionelle Techniken der Schildererstellung mit moderneren Techniken zu verbinden. Er war unter anderem Gewinner des internationalen CorelDRAW-Designwettweberbs, und seine Wandbilder wurden an Festivals und in Museen gezeigt.
Pratik entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für das Design und den künstlerischen Ausdruck. Er nutzte das 1994 an einer CorelDRAW-Schulung erworbene Wissen, um sich hauptberuflich dem Grafikdesign zu widmen. In seinen über 25 Jahren in der Branche hat er unter anderem Druck- und Webmedien für Marken wie Provogue, Sun Pharma und Median BioPharma gestaltet. Pratik findet, dass eine anpassbare Benutzeroberfläche von großem Vorteil ist, wenn man verschiedene Arbeitsabläufe handhaben muss.
Stefan benutzt CorelDRAW seit 1997, also seit er im Grafik- und Illustrationsbereich zu arbeiten begann. Schon mit 13 wusste er, dass er im künstlerischen Bereich tätig sein wollte. In seinen 25 Jahren als freiberuflicher Designer hat Stefan verschiedenste Illustrationen für Zeitschriften, Werbungen, Buchverlage und Designs geschaffen. Er sagt, dass die Freihandwerkzeuge und die Farbverwaltungsfunktionen besonders wichtig sind für die Grafiken, die er täglich für seine Arbeit oder zum Vergnügen erstellt.
Schon in der Grundschule wusste Richard, dass er beruflich etwas im Bereich der Kunst oder des Designs machen wollte. Er begann als Siebdrucker für ein lokales Textildruckunternehmen und nachdem er die Grundlagen erlernt hatte, eignete er sich autodidaktisch das nötige Wissen rund um die Druckvorstufe an. Schließlich gründete er sein eigenes Unternehmen und arbeitet jetzt für Kunden aus aller Welt. Er benutzt CorelDRAW für den Farbauszug und die Bearbeitung der Grafiken. Besonders stolz ist er auf das Schiffswappen, das er mit CorelDRAW für die ägyptische Marine erstellt hat.